Kunst & Shopping

Kunsthandwerk

Holz, Knochen, Stoffe, Fasern, Perlmutt und Muscheln... Oder wenn das Kunsthandwerk die natürlichen Materialien sublimiert...

Außergewöhnliches Know-how

bora bora handwerk

Die Höhle der Handwerker

In der Nähe des Vaitape-Platzes gibt es Stände, an denen lokale Handwerker geehrt werden. Hier treffen Sie auf Traditionen, Farben und gute Laune und haben die Gelegenheit, die Mamas zu treffen, die ein außergewöhnliches Know-how besitzen. Ein Besuch ist Pflicht!

Unübertroffene Fingerfertigkeit

Unter den fachkundigen Fingern werden aus Pandanus- und Kokosfasern Hüte und Körbe, Pareo färbt sich in natürlichen Farben und Tifaifai - handgestickte Stoffe, die als Decke dienen - werden mit einem Patchwork aus traditionellen Mustern verziert...

Unverzichtbare Souvenirs

Halsketten, Ringe und Armbänder mit Muscheln, die kunstvoll mit Naturfasern und graviertem Perlmutt verwoben sind; natives Kokosnussöl; traditionelles Monoi mit verschiedenen Pflanzen und Düften... sind weitere unumgängliche Souvenirs, die Sie unbedingt mit nach Hause nehmen sollten!

Ateliers
& Kunstgalerien

Skulpturen, Gemälde, Objekte, Wände... Hier schlägt das Herz von Bora Bora, ebenso wie die Seele der Künstler und Ästheten...

Künstler- & Ästhetenseelen

Bora Bora Kunstgalerie

Fachgeschäfte

Hier können Sie sich selbst beschenken und bewundern: Skulpturen aus Holz oder Stein (Tiki, Ti'i, Tiere), die das Pantheon des polynesischen Glaubens ehren, und reich verzierte Gebrauchsgegenstände - Umete (Teller), Instrumente... -, die zu außergewöhnlichen Stücken geworden sind.

Im Alltag
eines Malers

In mehreren Galerien können Sie die Werke zahlreicher Maler und Fotografen bewundern, die von Bora Bora inspiriert wurden. Für einen intimeren Besuch lassen manche Künstler die Türen zu ihren Ateliers einen Spalt breit offen... zögern Sie nicht, sie aufzustoßen!

Kunst unter freiem Himmel

In Bora Bora findet man die Kunst auch auf der Straße, an der Ecke einer Mauer. Inspiriert von der Schönheit, die die Codes des Designs neu erfindet, haben Graffiti-Künstler aus der ganzen Welt beim Ono'u-Streetart-Festival ihre Botschaft und ihre Werke dort hinterlassen.

Trendy Shopping

Indem sie die Standards der lokalen Mode neu überdenken, haben die Designer einen Stil durchgesetzt, der dem Image von Bora Bora entspricht, eine Mischung aus Raffinesse und Lässigkeit...

Ein Perlenschmuckstück nehmen

Als Armband, Halskette, Ring, Ohrringe oder Sautoir, vermählt mit Edelmetallen, Leder oder graviertem und ziseliertem Perlmutt, entfaltet die Tahiti-Perle ihre ganze Palette an schillernden Farben für einen originellen und raffinierten Look.

Sich im Tropen-/Vintage-Stil kleiden

Badeanzüge, Pareos, Strandkimonos, Shorts und T-Shirts, gehäkelte oder von "Mission" inspirierte Kleider... Die einheimischen Designer interpretieren die Klassiker neu in einer gekonnten Mischung aus tropischen und Vintage-Anklängen.

Bora Bora Stil

Accessorize

Taschen und Täschchen aus Naturfasern, Einkaufstaschen aus Leinen im maritimen oder altmodischen Look, Hüte und Mützen mit Markenzeichen, Sandalen und Savates (Flip-Flops) mit Blumen- oder Zopfmotiven...: Der "Touch" von Bora Bora lässt sich von Kopf bis Fuß tragen!

Bora bora kunst und shopping